Fluoreszenzmikroskope spielen in der aktuellen Forschung eine große Rolle und liefern in verschiedene Bereichen tolle Einblicke. Diese Geräte (bzw. Erweiterungen) sind allerdings für die Nutzung zu Hause, im Klassenraum oder fernab von moderner Laborinfrastruktur zu aufwendig. Gerade das war mit ein Grund, weshalb in der ursprünglichen wissenschaftlichen Veröffentlichung zum Foldscope auch direkt Modifikationen des Foldscope für Fluoreszenzmikroskopie und entsprechenden Aufnahmen vorgestellt wurden. Diese Modifikationen lassen sich auch relativ einfach nachbauen, sodass zumindest das Funktionsprinzip von Fluoreszenzmikroskopen nachempfunden werden kann. Wenn dich das interessiert, findest du im folgenden Video detailliertere Erläuterungen dazu.
Den im Video genutzten Farbfilter kannst du hier bestellen:

Bei diesem Blogpost handelt es sich um einen leicht veränderten Artikel vom 01.11.2023 aus der Rubrik "Faltmikroskop und Co." in unserem digitalen Foldscope-Magazin. Wenn du solche Artikel in Zukunft auch vorab lesen möchtest, kann du das digitale Foldscope-Magazin hier abonnieren.
Kommentar schreiben